RC Luzern v RU Zürich

v

Details

Date Time League Season
Saturday, Sep 3, 2016 15:00 National League B 2016/17

Match report

Bei sonnigen 27°C traf der RCL in der heimischen Allmend auf den letzten Gegner aus der vergangenen Saison, Rugby Union Zürich. Nach schweißtreibender, langer und intensiver Vorbereitung auf das Abenteuer Nationalliga B sehnten alle Mannschaftsteile dem Kick-Off des ersten Saisonspiels entgegen.

Die ersten zehn Spielminuten gehörten trotz aller Warnungen vor Spielbeginn den Gästen aus der Limmatstadt. Die gegnerische Offensive nutze direkt nach Kick-Off eine Lücke in der noch nicht formierten Luzerner Defensive und konnte gleich großen Raumgewinn verbuchen. Wenige Phasen später war dann auch der erste gegnerische Try der Saison Realität.

Doch in Reihen der Luzerner ließ man sich vom schwachen Start nicht verunsichern und besinnte sich zurück auf die langen Trainingseinheiten. Mit verbesserter Defensive und einigen gelungenen Offensivaktionen hielt man den Ball aus den eigenen 22 Metern heraus und verlagerte das Spiel ins Mittelfeld. Einen der ersten Besuche in Gegners Hälfte konnte man erfolgreich mit einem verwandelten Penaltykick abschließen und verkürzte auf 3-7. Luzern gelang es den Druck weiter aufrecht zu erhalten und es folgte der verdiente Lohn. Junior lies es sich bei seinem Einstand als Kapitän nicht nehmen, den ersten Try selber zu legen. Mit viel Willenskraft setzte er sich gegen drei Gegenspieler durch und überwand die letzten zehn Meter zum Malfeld.

Mit verdienter 8-7 Führung ging es in die Halbzeit.

Nach Wiederanpfiff hatten die Hausherren wieder mehr Spielanteile und konnten die Führung nach einem weiteren erfolgreichen Penaltykick auf 11-7 ausbauen. Die Gäste zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt und antworteten prompt mit Try. Die Führung wechselte wieder einmal, und es sollte nicht das letzte Mal an diesem Nachmittag sein.

Nach 60 gespielten Minuten gelang es der Luzerner Offensive einen Scrum innerhalb der Zürcher 22 Meterlinie zu gewinnen, schnelles Spiel über die Backs führte zum erneuten Führungswechsel. Ben legte das Ei in seinem ersten Spiel für den RCL zwischen die Torpfosten ins Malfeld: 18-12! In der Folge verpasste es die Heimmannschaft die Führung weiter auszubauen, denn ein dritter Penaltykick verfehlte das Ziel nur knapp.

Und so kam es zehn Minuten vor Schluss zur entscheidenden Szene. Im Angriff verlor Luzern den Ball, ein Zürcher Spieler nahm das Geschenk an und legte nach einem 60-Metersprint den Ball mittig im Malfeld ab. Die anschließende Erhöhung war Formsache. Es stand nun 18-19 aus Luzerner Sicht. Die Hausherren versuchten in der verbleibenden Spielzeit noch einmal alles um einen erneuten Führungswechsel zu provozieren aber es sollte an diesem Nachmittag einfach nicht sein.

Wieder einmal musste man sich der Rugby Union Zürich geschlagen geben, doch der RCL kommt näher. Beide Mannschaften haben an diesem Tag spannendes Rugby geboten.

Wir danken den Gästen aus Zürich und erwarten in voller Vorfreude das Rückspiel in Brunau.

Ehrungen:

Erstes Spiel:
Ben, Michi, Simon

Twat:
Martin

Spieler des Spiels:
Kai – für ein gelungenes Debüt in der ersten Reihe

Video

Leave a Reply

Your email address will not be published.