RFC Basel v RC Luzern

v

Details

Date Time League Season
Saturday, Nov 3, 2018 15:00 National League C 2018/19

Match report

Am vergangen Samstag traten die Luzerner ihr Spiel in Basel an. Das letzte Aufeinandertreffen gegen Basel fiel mit 36:41 knapp aus, deshalb ging man davon aus, mit Punkten und vor allem erstarkt die Winterpause antreten zu können. Jedoch kam es anders als gewünscht.

Die Luzerner starteten gut in das Spiel und konnten ihrem Spielplan folgen. Die Verteidigung war organisiert und das Spiel fand in den ersten Minuten vorwiegend in der Mitte des Spielfeldes ab. Überraschend gelang den Rheinstättern in der 9 Minute der erste Try.

Es zeigte sich, dass die Basler vermehrt ihren Spielplan verfolgen konnten und nach einigen Forwardsphasen über die Backline in die Tryzone vordringen konnten. So stand es nach 22 Minuten und 3 zusätzlichen Trys 0:22 für die Rheinstätter. Dazu kam noch das Wettkampfpech dazu, beim eigenen Scrum rund 5 Meter vor der eigenen Trylinie vermochte Notfall-Scrumhalf Daniel Furrer denn Ball nicht sauber aus dem Scrum zu lösen. Dabei erreichte ein Basler den Ball und konnte den Vorsprung ausweiten.

Gegen Ende der ersten und Anfang der zweiten Hälfte wurde das Spiel immer gehässiger, und schmutzig. Die Luzerner liesen sich dabei provozieren und vermehrt aus dem Konzept bringen. Daraus resultierte in der 39. Minute und in der 57. Minute eine gelbe Karte für Rene Brügger und Dominik Bume. Die Basler schafften infolge dessen in der 50., 60. und 63. Minute auf 0:44 zu erhöhen.

In den letzten 10 Spielminuten versuchten die Innerschweizer nochmals alles nach vorne zu werfen um zumindest einige Punkten auf ihr Konto zu schreiben. Jedoch vermochten Sie sich nicht durchzusetzen und kassierten im Gegenzug nochmals zwei weitere Trys. So stand es am Ende 0:63.

Es zeigte sich, dass die nötige Energie und innere Leidenschaften nicht vorhanden war. Nun bleibt dem RCL rund 4 Monate Winterpause um aus den Fehlern zu lernen, neue Energie zu schöpfen und mit umso grösserer Motivation und Enthusiasmus die restlichen Rückrunde zu bestreiten.

Ehrungen:
Man of the Match: Kai Wasternack
Twat of the Match: Felipe

Aufstellung RCL:

Stürmer: 1 Kai Wasternack, 2 Thomas Gisler, 3 Marco Felder, 4 Rene Brügger, 5 Matthias Tschinder, 6 Christian Schmid, 7 Mathias Hertel, 8 Sven Graber

Reihe: 9 Daniel Furrer, 10 Felipe, 11 Michael Liniger, 12 Kirill Goncharov, 13 Christian Siedler, 14 Stefan Kurt, 15 Dominik Baumann

Auswechsel: 16 Kieran Aréstegui

Bericht: Stefan Kurt

Leave a Reply

Your email address will not be published.