RCL in press

PRESS REVIEW

Im Rugby gibt es für jede Postur eine geeignete Position

Im Moment läuft in Japan die Rugby-WM. Die Schweiz ist dort nicht dabei, der Sport ist hierzulande noch immer eher unbekannt. Und doch – Rugby wird immer populärer. Allein in den letzten fünf Jahren verdoppelte sich die Zahl der lizenzierten Spielerinnen und Spieler. Vor allem auch bei Frauen erfreut sich Rugby zunehmender Beliebtheit.
– Ein Radiobeitrag im SRF 3 Regionaljournal

Quelle: srf.ch, Freitag, 11.10.2019, Kopie

In Neuseeland hat man Rugby einfach im Blut

Der Arther Brendon Flipp spielte in Neuseeland und in der Schweiz Rugby und verfolgt jedes Spiel der WM.

Quelle: Bote der Urschweiz, Mittwoch, 23. Oktober 2019

Diese Sportart geht an die Substanz

Wer schon immer mit diesem Sport liebäugelte, aber den harten Körperkontakt scheute, der hat eine Anlaufstelle. Der Rugby Club Luzern bietet nun Touch Rugby an. Gefördert werden Ballgefühl und Teamgeist – aber nicht nur.

Quelle: Sportjournal, Dienstag, 30. April 2019

We were about to hike up a volcano in Chile… I got an email saying Ulster Rugby want you over

Das irische Sportportal The42 porträtierte unseren neuen Trainer Neil Walsh und seine Karriere, die abseits der großen irischen Rugbyschulen startete, aber dennoch beinahe im Profikader von Ulster Rugby ihren Höhepunkt gefunden hätte.

Quelle: The42.ie, Sonntag, 23. 2018, abgerufen am 24. September 2018 (Originallink: http://www.the42.ie/neil-walsh-ulster-interview-4242965-Sep2018/)

20min_tdls2016 Von Rugby bis Velotrial: Randsportarten im Fokus

Beim Tag der Luzerner Sportvereine war auch der RCL vertreten und zeigte interessierten Kindern wie Rugby gespielt wird.

Quelle: 20 Minuten, Montag, 05. September 2016

2015-11-02_lz_frauen-em-in-unteraegri-2 Jubel auch ohne Rugby-Gold

Ein Rückblick auf die Europameisterschaft der Frauen in Unterägri.

Quelle: Neue Luzerner Zeitung, Nr. 253, Montag, 2. November 2015

2015-11-01_lz_frauen-em-in-unteraegri Die Frau, die Regie führt

Ein Porträ &uu,l;ber unseren Dangel Esti und einer Vorausschau auf das Finale der Rugby-Europameisterschaft der Frauen in Unterägri.

Quelle: Zentralschweiz am Sonntag, Nr. 44, Sonntag, 01. November 2015

Rammbock mit weichem Kern

Dangel Esti gibt einen Ausblick auf das Finale der Rugby-Europameisterschaft der Frauen in Unterägeri.

Quelle: Sportjournal, Neue Luzerner Zeitung, Nr. 248, Dienstag, 27. Oktober 2015

image Schwinger wären ideale Rugbyspieler

Unser damaliger Captain gibt einen Ausblick auf die Rugby WM 2015 und erklärt, was einen guten Rugbyspieler ausmacht.

Quelle: Neue Luzerner Zeitung, Nr. 240, Samstag, 17. Oktober 2015

2015-06-23_lz_dangels-verteidigen-double-2015 Luzern Dangels verteidigen Titel

Ein Bericht über die erfolgreiche Titelverteidigung der Schweizer Meisterschaft im 15er- und im 7er-Rugby durch unsere Dasngels.

Quelle: Neue Luzerner Zeitung, Nr. 142, Dienstag, 23. Juni 2015

2015-06-21_lz_relegationsspiel-2015-zug-luzern Eine «Raufbold-Sportart» wird salonfähig

Die Luzerner Zeitung berichtet in ihrer Sonntagsausgabe über die knappe Niederlage der Herrenmannschaft im Relegationsspiel 2015 gegen den Rugby Club Zug, und dem damit verbunden Gang in die Nationalliga C in der kommenden Saison.

Quelle: Zentralschweiz am Sonntag, Nr. 25, Sonntag, 21. Juni 2015

2014-04-15_LZ_Dangels-Titelverteidigung-2014 Mit Gala zur Titelverteidigung

Die Neue Luzerner Zeitung berichtet über die fünfte Meisterschaft unserer Dangels.

Quelle: Neue Luzerner Zeitung, Nr. 88, Dienstag, 15. April 2014

2014-03-10_LZ_Frauen-Nati-Unteraegeri Mädchen lernen zu kämpfen und sich durchzusetzen

Die Neue Luzerner Zeitung berichtet über das Länderspiel der Schweizer Frauenrugby-Nationalmannschaft in Unteraegeri.

Quelle: Neue Luzerner Zeitung, Nr. 57, Montag, 10. März 2014

2013-06-18_LZ_Portrait-Carole Rugby – nicht nur ein Spiel für Rueche

Im Portrait der Woche: Unser Dangel Carole Casparis.

Quelle: Sportjournal, Neue Luzerner Zeitung, Nr. 138, Dienstag, 18. Juni 2013