Am Samstag, den 24. September veranstaltet der Rugby Club Luzern einen Rugbytag auf der Luzerner Allmend (Feld 31). Dabei treten die Frauen, die Schweizer Serienmeisterinnen der vergangenen Jahre zu ihrem ersten Spiel in der Spielzeit 2016/17 an und die Männer duellieren sich im Nationalliga B Match mit dem RC Fribourg. Zwischen den Spielen zeigt der Klubnachwuchs sein können.
Die Dangels, so nennt sich das Frauenteam des lokalen Rugby Clubs, waren über Jahre das Nonplusultra im Frauenrugby in der Schweiz und brachten die nationalen Meistertitel reihenweise in die Innerschweiz. Jedoch musste man nach einem Jahr des personellen Umbruchs, den Meistertitel im vergangenen Frühling zu den Rivalinnen nach Bern abgeben. Es wurde aber im Ausklang der Saison bei diversen Turnieren sichtbar, dass das Team wieder auf dem Weg ist, zu alter Stärke zurück zu finden.
Am kommenden Samstag wird es nun ernst für die Dangels, denn das Saisonziel ist klar: Der Titel im Frauenrugby muss zurück nach Luzern. Erster Gegner auf diesem Weg sind die CERN Wildcats. In der letzten Spielzeit konnten beide Spiele gegen die Genferinnen souverän gewonnen werden, trotzdem wird der Gegner auf keinen Fall unterschätzt.
Der Kick-Off zum Auftakt des Luzerner Rugbytags ist um 13:00 Uhr.
Die Luzerner Herren sind um 15:00 Uhr mit ihrer Partie gegen den RC Fribourg an der Reihe. Nach dem Abstieg in die drittklassige Nationalliga C im Jahr 2015, gelang in der vergangenen Saison der Wiederaufstieg in die Zweitklassigkeit. Auch das Herrenteam hatte in der Abstiegssaison die Abgänge einiger erfahrener Spieler zu verkraften, mangelte es Ihnen jedoch nicht an Neuzugängen. Die Schwierigkeit bestand darin den Interessierten die Sportart näher zu bringen und alle Kräfte zu einer schlagkräftigen Mannschaft zusammen zu bauen. Am Ende der vergangen Saison gelang überraschend der Wiederaufstieg in die Nationalliga B. Das Saisonziel lautet klar, den Klassenerhalt zu schaffen.
Der Saisonauftakt im Heimspiel vor drei Wochen ging nur knapp mit 18-19 gegen den Klub RU Zürich verloren. Das erste Auswärtsspiel in La Chaux-de-Fonds, eine Woche später, lief dagegen erfolgreicher und man kehrte mit einem 32-24 Erfolg heim. Damit steht man zurzeit an der Spitze der Tabelle, wobei die Luzerner aber ein Spiel mehr absolviert haben, als die Favoriten der Liga. Mit dem Gegner aus Fribourg kommt einer dieser Favoriten nun auf die Allmend. Sie sind eine erfahrene Mannschaft und gewannen in der letzten Spielzeit die Qualifikationsrunde. In der anschliessenden Playoff-Runde um den Aufstieg in die Nationalliga A belegten sie einen hervorragenden dritten Platz.
Der Nachwuchs des Luzerner Rugbyklubs zeigt zwischen den Spielen, was sie drauf haben. Die Jüngsten trainieren im sogenannten Rugby-4-Kids Programm jeden Sonntag um 10 Uhr und wollen in ihrem ersten öffentlichen Auftritt zeigen was sie gelernt haben.
Ein Besuch auf der Allmend lohnt sich also, für das leibliche Wohl wird am Spielfeldrand gesorgt. Nutzten sie die Chance, die beiden Seniorenteams des Rugby Club Luzern und den Nachwuchs live in Aktion zu erleben beim Luzerner Rugbytag 2016.
Der Rugby Club Luzern freut sich auf ihr Kommen und dankt für die Unterstützung.